Pfadnavigation

Content

Für Familien

Kleve hat einiges für Familien zu bieten: Sportlich aktiv geht es mit der Grenzland Draisine durch die niederrheinische Landschaft. In der Kletterhalle kann Höhenluft geschnuppert oder beim Schwimmen im Sternbuschbad drinnen und draußen nach Herzenslust geplantscht werden.

Der Tiergarten mit Streichelzoo und einem tollen Abenteuerspielplatz liegt inmitten der wunderschönen Gartenanlagen, ein Abstecher zu den Steinmännchen und der Bärenhöhle im Tiergartenwald darf dabei nicht fehlen. Ein Spaziergang mit einem Lama ist für Klein und Groß ein Highlight.

In den Klever Ortsteilen locken zahlreiche Ausflugsziele: Wie wäre es in der Alten Mühle Donsbrüggen selber ein Brot zu backen oder den Tieren im Wildgehege in Reichswalde einen Besuch abzustatten? Empfehlenswert ist auch der Walderlebnispfad "Sieben Quellen" im Reichswald.

Verschiedene Spielplätze im Stadtgebiet (z.B. Opschlag, Wasserburgallee, Moritzpark) und der Umgebung laden zum Toben ein. Besonders der Robinson-Abenteuerspielplatz lässt die Herzen der kleinen Kleve-Besucher höher schlagen.

Nicht nur bei schlechtem Wettter, sondern immer einen Besuch wert ist der Indoor-Spielplatz Kleoland. Das Museum Kurhaus Kleve veranstaltet Kreativ-Workshops für Kinder, das Kindertheater in der Stadthalle oder das Klever Kino bieten ebenfalls ein abwechlungsreiches Programm an.

Für Familien mit Kindern ist ein Besuch der Schwanenburg ein lohnenswerter Ausflug. Am ehemaligen Sitz der Klever Herzöge befindet sich heute das Amts- und Landgericht. Es gibt Schaukästen mit einigen Informationen zur Geschichte der Burg und links vor dem Eingangsportal ist ein Teil der alten Mauern unter einem Glasdach sichtbar gemacht. Sie können um die Burg herum spazieren und einen Blick in den Innenhof mit dem Schwanenbrunnen werfen. Die Besteigung des Schwanenturms (90 Stufen) ist ein Highlight und bietet eine tolle Aussicht über die Stadt und den Niederrhein. 
In unmittelbarer Nähe zur Schwanenburg, direkt in der Fußgängerzone, liegt der Elsabrunnen. Auf eine humorvolle Art wird dort die Geschichte vom Schwanenritter dargestellt.

Die Skulptur "Schüsterken" am Opschlag soll an Kleves glanzvolle Zeit als Zentrum der Kinderschuhindustrie erinnern. Direkt daneben ist ein schöner Spielplatz. Fünf Gehminuten davon entfernt befindet sich vor der Tourist Info das Klever Stadtmodell, das besonders für Kinder eine anschauliche Darstellung des Stadtgebiets ist.

Die barocken Gartenanlagen liegen ca. 1 km vom Stadtzentrum entfernt, dort gibt es für die ganze Familie einiges zu entdecken: Amphitheater, Aussichtspunkt "Kupferner Knopf", Prinz-Moritz-Kanal, Laubengang und verschiedene Springbrunnen und tolle Aussichtspunkte. Ein großer Spielplatz unter Bäumen sowie der Tiergarten mit Abenteuerspielplatz sind in unmittelbarer Nähe.

Wer noch mehr über Kleve bei einer Stadtführung erfahren möchte, kann verschiedene Rundgänge für Familien und Kinder bei der WTM Stadt Kleve buchen: Es gibt eine Entdeckertour durch die Schwanenburg, eine Räuberführung und die Tour "Wir finden einen Schatz!". Sprechen Sie uns gerne an!


Übersicht über die Freizeitaktivitäten für Kinder und Familien in Kleve:

Übersicht über die Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung:
(Angaben ohne Gewähr)