Pfadnavigation

Inhalt

Stadt Kleve

  • Sperrung des Uferwanderweges am Kermisdahl aufgehoben
    Nachdem der Prinz-Moritz-Weg am Ufer des Kermisdahls vor zwei Wochen infolge eines Starkregenereignisses und damit verbundenen Bodenausspülungen gesperrt werden musste, konnte die Sperrung am Donnerstagmittag, 14. August 2025, wieder aufgehoben werden.
    Der Kermisdahl im Herbst
  • Hirschbruch und Kalkarer Straße: Einschränkungen ab Montag, 18. August 2025
    Auf der Straße Hirschbruch in Kleve-Reichswalde sowie auf der Kalkarer Straße in Kleve beginnen in der kommenden Woche Bauarbeiten, die Einschränkungen für den Straßenverkehr nach sich ziehen werden.
    Eine Sperrbake auf einer Straße.
  • Splittarbeiten im Stadtgebiet – Verkehrsbehinderungen möglich
    Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (AöR) informieren, dass die alljährlichen Splittarbeiten im Stadtgebiet Kleve ab dem 14.08.2025 durchgeführt werden.
    Witterungsbedingte Verschiebungen sind nicht vorhersehbar und können Nacharbeiten notwendig werden lassen.
    Splittarbeiten
  • Kommunalwahl und Integrationsratswahl in Kleve: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt
    Ab dem Wochenende werden die Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl am 14. September 2025 an Kleverinnen und Klever verschickt. Mehr als 42.750 Personen im Klever Stadtgebiet sind Mitte September dazu aufgerufen, an der Wahl zum Bürgermeister, Stadtrat und Kreistag teilzunehmen. Außerdem sind rund 18.000 Menschen in Kleve für die Wahl des Integrationsrates berechtigt.
    PM Anriss Kommunalwahl Kleve 2025

 

Im Fokus

Jobs Portal View

  1. Stadtinspektoranwärter/in –Bachelor of Laws- (m/w/d)
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Rahmen eines Bachelor-Studienganges
    • Theoretische Studienabschnitte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg
    • Praktische Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Kleve
    • Ausbildungsvergütung von derzeit 1.555,68 € brutto
    weitere Infos
  2. Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
    • Ausbildungsdauer: Insgesamt ca. 3 Jahre
    • Berufs- und dienstbegleitender Unterricht am Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern und im Studieninstitut Niederrhein in Krefeld
    • Fachpraktischen Ausbildung in der Stadtverwaltung Kleve
    • Ausbildungsvergütung ab 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr
    weitere Infos
  3. Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum Erzieher/in (m/w/d)
    • Ausbildungsdauer: Insgesamt ca. 3 Jahre
    • Theoretische Ausbildung am Berufskolleg Kleve
    • Praktischen Ausbildung im Familienzentrum Morgenstern sowie in den Kitas Zauberfarben und Kleeblatt
    • Ausbildungsvergütung ab 1.490,69 € im 1. Ausbildungsjahr
    weitere Infos