Pfadnavigation

Content

Gesamtschulen

Wie Realschule und Gymnasium ist die Gesamtschule eine weiterführende Schule. Sie vermittelt alle Abschlüsse des allgemeinbildenden Schulwesens, an die sie ihre Schülerinnen und Schüler auf unterschiedlichen Wegen heranführt. Die Gesamtschule umfasst in der Sekundarstufe I die Klassen 5 bis 10 und in der Sekundarstufe II die gymnasiale Oberstufe (GOS: Jahrgangsstufen 11 bis 13).

Die Gesamtschulen in Kleve bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr gesamtes Leistungspotential zu entfalten. Sie werden in gemischten Klassen so begleitet und unterstützt, dass sie ihre Kompetenzen und sozialen  Fähigkeiten stets weiterentwickeln können. Jedes Kind kann so sein individuell höchstmögliches Bildungsziel erreichen. Beide Gesamtschulen halten die Wege zu allen Abschlüssen so lange wie möglich offen.
Die schriftlichen Abiturprüfungen und deren Bewertungskriterien sind dieselben wie an den Gymnasien und werden auch am selben Tag geschrieben, denn in NRW gibt es das Zentralabitur. Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 6 noch keine zweite Fremdsprache gewählt haben, können in Klasse 8 oder Jahrgangsstufe 11 mit der zweiten Fremdsprache beginnen.

Um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, bietet die Gesamtschule Unterricht auf zwei Anspruchsebenen (Grundebene und Erweiterungsebene) an. Bis zur Klasse 10 können die Schülerinnen und Schüler ihren Leistungen entsprechend im Einvernehmen mit der Schule zwischen den Ebenen wechseln.

Die Gesamtschule vermittelt alle Schulabschlüsse:
In der Sekundarstufe I
• nach Klasse 9
  - den Hauptschulabschluss nach Klasse 9
• nach Klasse 10
  - den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 im Bildungsgang Lernen
  - den Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  - den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  - den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

In der Sekundarstufe II
• nach Jahrgangsstufe 12
  - den schulischen Teil der Fachhochschulreife
• nach Jahrgangsstufe 13
  - die allgemeine Hochschulreife (Abitur)