

Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringen Einkommen gefördert und unterstützt werden.
Das Ziel des Bildungs- und Teilhabepaketes ist es, den Kindern in unserer Gesellschaft Chancengleichheit zu bieten! Insofern hat es sich die Stadt Kleve zur Aufgabe gemacht, das Bildungspaket schnell und unkompliziert umzusetzen.
Bitte wenden Sie sich an ihre/-n zuständige/-n Sachbearbeiter/-in. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Nachnamen des Kindes. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail ist daher im Betreff der vollständige Name des Kindes erforderlich.
Buchstabenbereich | Sachbearbeiter/in |
---|---|
A* - E*, I* | Frau Müskens |
M* - S* (ohne Sch*, Sp*, St*) | Herr Jansen |
F* - H*, J* - K* | Herr Ackermann |
L*, Sch*, Sp*, St*, T* - Z* | Frau Lucassen |
Antragsunterlagen Online
Den Online-Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe finden Sie auf der Seite Dienstleistungen
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
Informationen
Weitere Informationen und Erklärvideos, auch in anderen Sprachen, sind auf der Internetseite des Kreises Kleve abrufbar.
Bei Fragen können Sie sich an den Fachbereich Arbeit und Soziales- Jobcenter der Stadt Kleve oder die Schulsozialarbeiter*innen an den Klever Schulen wenden.