Pfadnavigation

Content

Aktuelles aus dem Rathaus

Ein Stapel diverser Zeitungen

Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.

Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.

Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!

  • Hagsche Straße, Hirschbruch & Kalkarer Straße: Einschränkungen ab Montag, 18. August 2025
    Auf der Straße Hirschbruch in Kleve-Reichswalde sowie auf der Hagschen Straße und der Kalkarer Straße in Kleve beginnen in der kommenden Woche Bauarbeiten, die Einschränkungen für den Straßenverkehr nach sich ziehen werden.
    Eine Sperrbake auf einer Straße.
  • Herzlich Willkommen: 17 neue Auszubildende bei der Stadt Kleve und den USK!
    Die Stadt Kleve und die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) freuen sich in diesem Jahr über insgesamt 17 Auszubildende in verschiedenen Bereichen, die je nach Beruf bereits zum 1. August 2025 ihren neuen Lebensabschnitt begonnen haben oder zum 1. September 2025 damit starten werden. Anfang August wurden die Nachwuchskräfte von der Verwaltungsspitze der Stadt Kleve, vom Vorstand der USK, von den Personalräten sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung im Klever Rathaus begrüßt.
    Die neuen Auszubildenden der Stadt Kleve und der USK 2025
  • Erlebnisreicher Tag in Kleve - Mode & Deko Markt „Second Chic“
    Die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH (WTM) lädt am 28. September zu einem besonderen Tag voller spannender Entdeckungen und Aktivitäten ein.
    Als Teil des Stadtfestes findet neben dem Parkplatz Lohstätte der Mode & Deko Markt „Second Chic“ von 13 bis 18 Uhr statt.
    Christoph Gebhardt mit Dekoartikeln auf dem Arm in der Klever Innenstadt
  • Sperrung des Uferwanderweges am Kermisdahl aufgehoben
    Nachdem der Prinz-Moritz-Weg am Ufer des Kermisdahls vor zwei Wochen infolge eines Starkregenereignisses und damit verbundenen Bodenausspülungen gesperrt werden musste, konnte die Sperrung am Donnerstagmittag, 14. August 2025, wieder aufgehoben werden.
    Der Kermisdahl im Herbst
  • Livemusik im Blumenhof mit dem Betuws Orkest Senioren
    Am Sonntag, 17. August 2025, lädt die Stadt Kleve um 15:00 Uhr zum nächsten Forstgartenkonzert in den malerischen Blumenhof des historischen Forstgartens ein. Zu Gast ist das Betuws Orkest Senioren (BOS), ein lebendiges Orchester aus der Betuwe, das mit einer charmanten Mischung aus leicht klassischer Musik, Pop, Rock und Evergreens für beste Unterhaltung sorgt. Der Eintritt ist frei.
    Ein Publikum lauscht den Musikern der Forstgartenkonzerte in Kleve
  • Bürgermeister besucht Klever Ameland-Ferienlager: Viel Spaß und Abenteuer auf der Insel!
    Ferien auf der Insel – das gehört für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der verschiedenen Klever Amelandlager einfach zum Sommer dazu. Und wie in den vergangenen Jahren hat es sich Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, den Lagern vor Ort einen Besuch abzustatten. In diesem Jahr schaute er bei den Lagern aus Kellen, Griethausen und Keeken vorbei.
    Besuch Ferienlager Ameland 2025
  • Splittarbeiten im Stadtgebiet – Verkehrsbehinderungen möglich
    Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (AöR) informieren, dass die alljährlichen Splittarbeiten im Stadtgebiet Kleve ab dem 14.08.2025 durchgeführt werden.
    Witterungsbedingte Verschiebungen sind nicht vorhersehbar und können Nacharbeiten notwendig werden lassen.
    Splittarbeiten
  • Interkommunales Treffen mit Besuch des Klever Schuhmuseums
    Um die Zusammenarbeit im Tourismus zu stärken, kamen am vergangenen Dienstag die Touristikerinnen aus Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg und Emmerich am Rhein zusammen.
    Mitarbeiter aus dem Tourismus im Schuhmuseum, im Hintergrund Regal mit Schuhen
  • Kommunalwahl und Integrationsratswahl in Kleve: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt
    Ab dem Wochenende werden die Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl am 14. September 2025 an Kleverinnen und Klever verschickt. Mehr als 42.750 Personen im Klever Stadtgebiet sind Mitte September dazu aufgerufen, an der Wahl zum Bürgermeister, Stadtrat und Kreistag teilzunehmen. Außerdem sind rund 18.000 Menschen in Kleve für die Wahl des Integrationsrates berechtigt.
    PM Anriss Kommunalwahl Kleve 2025
  • Kanalarbeiten im Fahrbahnbereich: Vollsperrung der Meißnerstraße ab Montag, 11. August 2025
    Ab Montag, 11. August 2025, werden auf der Meißnerstraße in Kleve neue Schmutz- und Regenwasserkanäle in dem dortigen Stichweg verlegt. Zur Durchführung der notwendigen Tiefbauarbeiten ist die Vollsperrung der Meißnerstraße an der Einmündung zum dort gelegenen Stichweg erforderlich. Eine Durchfahrt über die Meißnerstraße von der Kalkarer Straße bis zur Pannofenstraße und umgekehrt ist dann nicht mehr möglich.
    Straßenschild Meißnerstraße Kleve