
Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.
Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.
Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!
Kamishibai-Geschichten in der Stadtbücherei Kleve am 10. Mai 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, gibt es ab 10:30 wieder „Kamishibai-Geschichten“ in der Stadtbücherei Kleve, Wasserstraße 30-32. Der Klever Vorleseclub um Hans-Peter Bause liest diesmal zum Thema „unterwegs sein“.Grenzüberschreitende Freundschaft: Das Freiheitsfeuer in Kleve
Alljährlich feiern die Niederlande am 5. Mai mit dem Bevrijdingsdag das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Traditionell wird am Abend des 4. Mai das Bevrijdingsvuur im niederländischen Wageningen, dem Ort der deutschen Kapitulation in den Niederlanden, entzündet und von dort aus in Staffelläufen in das ganze Land getragen. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erreichte das Freiheitsfeuer am Montagabend auch Kleve.Führung „Mit Tante Minchen durch Griethausen“ am 17.05.
Am Samstag, den 17. Mai um 11 Uhr bietet die WTM wieder die beliebte Führung „Mit Tante Minchen durch Griethausen“ an. Jetzt schnell anmelden!Dienststellen der Stadt Kleve am Freitag, 9. Mai 2025, geschlossen
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Kleve am Freitag, den 9. Mai 2025, ganztägig geschlossen. Von der Schließung nicht betroffen sind die Stadtbücherei Kleve und die Volkshochschule Kleve. Auch alle geplanten VHS-Kurse werden stattfinden.
Workshop „Kunst-STÜCKE getrennt und vereint“ im Museum Kurhaus Kleve
Am Samstag, den 3. Mai 2025 von 11–13 Uhr findet der Workshop „Kunst-STÜCKE getrennt und vereint“ mit Monika Buchen statt. Inspiriert durch Barry Le Vas Prinzip der Veränderung und Instabilität werden viele kleine Kunstwerke gestaltet. Dank einer Aufbewahrungsbox können die Kunst-STÜCKE jederzeit und jederorts ausgekippt und flexibel präsentiert werden.Der Klever Stadtgutschein – Die vielseitige Geschenkidee für alle Anlässe
Einfach, flexibel und lokal
Kleve. Ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – der Gutschein ist bei vielen Gelegenheiten eine beliebte Wahl. Besonders praktisch: Der Stadtgutschein kann online zu jeder Tages- und Nachtzeit – also auch „last minute“ – über www.stadtgutschein-kleve.de erworben werden.80 Jahre Kriegsende: Gedenkveranstaltungen in Kleve
Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg, mit dem ungeheuerliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit einhergingen. Sein Ende war eine Befreiung für Deutschland und Europa. Um der dunklen Ereignisse aus dieser Zeit zu gedenken, sind für den Monat Mai 2025 verschiedene Gedenkveranstaltungen mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern in Kleve geplant.Ein Zeichen für zukünftige Generationen: Stadt Kleve ehrt Spenderinnen und Spender von 11 Bäumen
Im Rahmen der Aktion „Mein Baum für Kleve“ haben Bürgerinnen und Bürger elf Bäume an die Stadt Kleve gespendet. Am Mittwoch, den 23.04. wurden die Urkunden feierlich durch Bürgermeister Wolfgang Gebing überreicht.Flächenverfügbarkeit im Rahmen der Landesgartenschau 2029
Der Zuschlag für die Landesgartenschau in Kleve kam vor einem Jahr, im April 2024. Seitdem wurden die gGmbH und der Förderverein gegründet, die Bildmarke und das Erscheinungsbild (corporate design) definiert, Umfragen und Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung initiiert und die Auslobung der Planungswettbewerbe vorbereitet – für die Innenstadt und die dauerhaften Parkanlagen. Im Mai startet die Bewerbungsphase. Mitte September entscheidet eine Fachjury über die eingereichten Entwürfe.Kostenfreier Klimawandelvortrag: Autor Jan Hegenberg zu Gast in Kleve
Die Stadt Kleve lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum zweiten Klimawandelvortrag der Stadt Kleve im Jahr 2025 ein. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 18:00 Uhr wird Autor und Klimaaktivist Jan Hegenberg in einer leerstehenden Industriehalle an der Adresse Geefacker 16 reden.