
Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.
Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.
Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!
Radwegvorfahrt Hammscher Weg: Freie Fahrt für Radlerinnen und Radler!
Vorfahrt für Radlerinnen und Radler auf dem Bahndamm-Radweg: Ab Mittwoch, 5. März 2025, wird die Kreuzung des Bahndamm-Radweges, der zwischen Griethausen und Kellen verläuft, mit der Straße Hammscher Weg umgebaut. Künftig hat der Radverkehr auf dem Radweg Vorfahrt vor dem KFZ-Verkehr auf dem Hammscher Weg. Für die Umbauarbeiten wird der Kreuzungsbereich bis zum 30. April 2025 gesperrt.Landesgartenschau Kleve: Bezirksregierung gibt grünes Licht für den Start der Planungen
Nachdem die Landesgartenschau 2029 in Kleve seit Anfang Februar ein Logo und eine visuelle Identität hat, können nun auch die Arbeiten am Gelände der Landesgartenschau richtig beginnen: Die Stadt Kleve hat von der Bezirksregierung Düsseldorf die Erlaubnis zum sogenannten „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ erhalten.Kanal- und Straßenbauarbeiten auf dem Ulmenweg ab Dienstag, 4. März 2025
Ab Dienstag, 4. März 2025, werden auf dem Ulmenweg in Kleve-Kellen Kanal- und Straßenbauarbeiten ausgeführt. Im Zuge einer notwendigen Kanalsanierung erfolgt direkt auch eine Erneuerung der Fahrbahndecke des Ulmenweges samt Unterbau und der angrenzenden Gehwege. Zudem wird die alte Straßenbeleuchtung auf dem Ulmenweg demontiert und durch eine moderne Beleuchtungsanlage in LED-Technik samt neuer Verkabelung ersetzt.Kreisweite Jugendumfrage verlängert!
Der Kreis Kleve und die Städte mit eigenem Jugendamt befragen aktuell Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Kreis Kleve zu ihren Interessen. Da einige Schulen technische Probleme zurückgemeldet haben, haben die Initiatoren jetzt den Umfragezeitraum verlängert: Noch bis zum 16.03.2025 können Interessierte teilnehmen. Die technischen Probleme sollten behoben sein. Der Kreis Kleve hat bereits alle Schulen im Kreisgebiet über die Verlängerung informiert.Bundestagswahl 2025 in Kleve: Aktuelles zur Wahl
Seit 8:00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet, bis 18:00 Uhr kann gewählt werden. Alle Neuigkeiten zur Wahl erhaltet gibt es hier!Kanalsanierung auf der Brabanterstraße ab Montag, 24. Februar 2025
Ab Montag werden auf der Brabanterstraße in Kleve zwischen Hausnummer Brabanterstraße 82 und der Einmündung Brabanterstraße und Römerstraße Schmutz- und Regenwasserkanäle saniert. Zum Einsatz kommt ein sogenanntes grabenloses Verfahren. Das bedeutet, dass für die Arbeiten keine Baugrube ausgehoben werden muss. Im Unterschied zur offenen Bauweise müssen also keine Straßen oder Gehwege aufgerissen werden.Book Launch "House of Mataré" im Museum Kurhaus Kleve
Im Rahmen der Ausstellung House of Mataré, die noch bis 9. März 2025 im Museum Kurhaus Kleve zu sehen ist, findet am Sonntag, den 2. März der Book Launch zur Ausstellung mit einem Programm der Künstler:innen statt. Das Event beginnt um 13 Uhr mit dem Workshop Masken aus Papier — Workshop für Kinder, Familien, (Groß)-Eltern und Besucher:innen mit André Niebur, Jihye Rhii, Sophie Isabel Urban.Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW: Die Stadt Kleve war dabei
Über 150 Teilnehmende tauschten sich auf der 11. Kommunalen Nachhaltigkeitstagung NRW, veranstaltet von der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW), im Wissenschaftspark Gelsenkirchen zu Erfolgsstrategien für nachhaltiges kommunales Handeln aus. Auch die Stadt Kleve war vertreten.Graffiti-Kunst im Klever Stadtbild: Flächen und Fassaden gesucht!
Aus vielen deutschen und internationalen Städten ist diese Kunstform kaum mehr wegzudenken: Überlebensgroße Graffiti-Kunstwerke haben sich längst an vielen Orten auf der Welt fest in der Kunstszene etabliert. Durch verschiedene Farben, Formen und Techniken schaffen es die Künstlerinnen und Künstler, mitunter große Flächen und ganze Fassaden optisch aufzuwerten und zu verschönern.
Betreuerinnen und Betreuer für die Sommerferien auf dem Fingerhutshof gesucht!
Die Stadt Kleve bietet auch in den diesjährigen Sommerferien vom 04.08.2025 bis zum 22.08.2025 wieder eine Tagesferienfreizeit für Kinder von 6-12 Jahren auf dem Fingerhutshof in Wissel an. Für dieses Ferienangebot werden aktuell noch Betreuerinnen und Betreuer gesucht. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert. Engagement, Kreativität und Interesse am Umgang mit Kindern werden bei der Bewerbung vorausgesetzt.