

Bildung und Teilhabe
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringen Einkommen gefördert und unterstützt werden.
Das Ziel des Bildungs- und Teilhabepaketes ist es, den Kindern in unserer Gesellschaft Chancengleichheit zu bieten! Insofern hat es sich die Stadt Kleve zur Aufgabe gemacht, das Bildungspaket schnell und unkompliziert umzusetzen. Weiter

Bürgergeld
Die Stadt Kleve ist als Jobcenter für die Gewährung von Bürgergeld für Klever Bürger zuständig. Neben den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes, wird über den Bereich der Arbeitsvermittlung Hilfestellung gegeben, damit erwerbsfähige Leistungsberechtigte wieder eine Arbeit aufnehmen können.
Was das Jobcenter für Sie tun kann, erfahren Sie hier in einem Erklärvideo des Kreises Kleve. Weiter

Nightmover
Das Projekt „Night-Mover 2.0“ ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine sichere Heimfahrt.
Durch die Nutzung der „Night-Mover 2.0“-App wird bei einer Fahrt mit einem der teilnehmenden Taxi- und Mietwagenunternehmen ein Zuschuss von 6,00 Euro pro berechtigter Person vom Fahrpreis abgezogen. Weiter

Sozialleistungen
Die Mitarbeiter des Fachbereiches Arbeit und Soziales - Jobcenter beraten Sie zu den verschiedenen Sozialleistungen, zum Beispiel zum Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss und den Leistungen für Bildung und Teilhabe. Weiter

Seniorenwegweiser
Durch den Seniorenwegweiser haben gerade ältere Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine kostenlose Orientierungshilfe zur Hand, die ihnen auf einen Blick einerseits Rat und Hilfe, z.B. über Fragen zu gesetzlichen Sozialleistungen und zum Thema Wohnen im Alter anbietet, andererseits jedoch auch Möglichkeiten aufzeigt, im Alter aktiv am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen. Weiter

Quartier
Im Quartier zwischen Lindenallee, Hoffmannallee, Königsallee und Merowingerstraße sollen bedarfsgerechte Verbesserungen basierend auf den Empfehlungen der Untersuchung der Hochschule Rhein-Waal (2017-2019) und den Wünschen der Bewohner vorgenommen und gefördert werden.
Zu diesem Zweck wurde im April 2021 Quartiersmanagerin Isabell Diekhoff eingestellt. Weiter