Pfadnavigation

Inhalt

Aktuelles der USK

Ein Stapel diverser Zeitungen

Auf dieser Seite finden Sie Pressemitteilungen und aktuelle Hinweise der Umweltbetriebe der Stadt Kleve. Wenn Sie Fragen haben oder weitergehende Informationen wünschen, sprechen Sie uns gerne an!

  • Aktualisierung: Warnstreik bei Stadt Kleve und USK
    Warnstreik im öffentlichen Dienst: Abfallabfuhr erfolgt bisher größtenteils wie geplant – Wertstoffhof bis einschließlich Samstag geschlossen - Einschränkungen beim Winterdienst zu erwarten
    Streikende Personen, die gelbe Warnwesten tragen.
  • Warnstreiks ab Donnerstag: Abfallabfuhr und Winterdienst eingeschränkt, Wertstoffhof geschlossen
    Für Donnerstag, den 13.02.2025 bis Samstag, den 15.02.2025 hat die Gewerkschaft ver.di zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Der Warnstreik betrifft bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) unter anderem massiv die Abfallabfuhr, den Wertstoffhof und den Winterdienst.
    Streikende Personen, die gelbe Warnwesten tragen.
  • Karneval 2025: Öffnungszeiten der Stadt Kleve und der Umweltbetriebe der Stadt Kleve
    Rund um die anstehenden Karnevalstage gelten für die Dienststellen der Stadt Kleve und der Umweltbetriebe der Stadt Kleve geänderte Öffnungszeiten.
    Blick aus der Luft auf das Klever Rathaus
  • Abfallkalender 2025 ab sofort verfügbar
    Der Abfallkalender der Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) für das Jahr 2025 ist ab sofort digital abrufbar. Insbesondere empfehlen die Umweltbetriebe die Nutzung der USK-eigenen App, in der nun alle Abfuhrtermine für das Jahr 2025 hinterlegt sind. Nach der gelungenen Einführung zu Beginn des Jahres 2024 erfreut sich die App inzwischen großer Beliebtheit.
  • Herbstzeit ist Laubzeit: Wohin mit all dem Blattwerk?
    Herbstzeit ist Laubzeit. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, eben das typische Herbstwetter, nehmen den Bäumen ihr sommerliches Gewand und sorgen damit für einige Arbeit in Gärten, Parks aber auch auf Straßen, Geh- und Radwegen. Aber wohin mit all dem Laub? In diesem Jahr nimmt der Wertstoffhof das Blattwerk von Straßenbäumen erstmals kostenlos entgegen.
    Eine Nahaufnahme von Laub auf dem Boden. Davor der Text "Herbstzeit ist Laubzeit"
  • Neue Kampagne der USK – Aufklärende Aufkleber auf Abfallentsorgungsfahrzeugen
    Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) haben eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für Umweltschutz zu stärken. Ab sofort tragen die Abfallentsorgungsfahrzeuge in Kleve großflächige Aufkleber mit prägnanten Botschaften wie „Auf dem Boden liegen Kippen verschmutzen unser Grundwasser“. Ziel der Aktion ist es, über die weitreichenden Folgen von Umweltverschmutzungen aufzuklären und die Menschen zu sensibilisieren.
  • Ausbildungsstart bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve AöR (USK)
    Am 1. August 2024 haben fünf Auszubildende ihre berufliche Reise bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve AöR (USK) begonnen. Vorstand Karsten Koppetsch begrüßte die neuen Auszubildenden zusammen mit Michel Groesdonk, Leiter der allgemeinen Verwaltung, Anna Bruns, stellvertretende Leiterin der allgemeinen Verwaltung, Torsten Wach, technischer Leiter der Stadtentwässerung, und Jacqueline Standtke, Bereichsleiterin der Straßenunterhaltung.

    Felix Pallaschke und Simon Heinelt haben ihre Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker begonnen, während Yannik Lauer und Mads Richling zum Straßenwärter ausgebildet werden. Vincent Kresin startet seine Karriere als Industriemechaniker am Klärwerk Kleve-Salmorth. In den kommenden drei Jahren werden die Auszubildenden in einer praxisorientierten Ausbildung zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet.
  • Veränderte Abfallentsorgung im Stadtgebiet Kleve
    Die USK weisen darauf hin, dass am Freitag, den 06.09.2024, der Wertstoffhof geschlossen bleibt. Es werden an diesem Tag keine Abfälle angenommen. Darüber hinaus ist die Verwaltung der USK an dem Tag nicht erreichbar. Wie im Abfallkalender dargestellt, werden die gewohnten Abfuhrtage in der 36. KW verändert. Die Leerung der braunen Tonne / Bio (Bezirk 5) und die Abholung der Wertstoffe (Bezirk C/D) wird am 09.09.2024 stattfinden. Alle anderen Bezirke bleiben im ge-wohnten Rhythmus.

    Ein Müllauto der USK. Der Fahrer zeigt auf das Logo der USK, welches sich auf der Tür des Fahrzeugs befindet.
  • Vom Flüchtling zur Fachkraft
    Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing gratuliert zusammen mit dem Vorstand der Umweltbetriebe der Stadt Kleve – AöR, Karsten
    Koppetsch, dem dortigen Verwaltungsleiter Michel Groesdonk und dem Bereichsleiter für Park- und Gartenanlagen, Steffen Roters,
    der neuen Fachkraft Jamshed Amra zur bestandenen Abschlussprüfung.
  • USK bekämpfen Eichenprozessionsspinner im Klever Stadtgebiet
    Eine alljährliche Aufgabe steht an: Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (AöR) / USK gehen an befallenen Eichen im kommunalen Eigentum gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners vor.

    Geplant ist die Maßnahme im Mai für ca. 2 Wochen. Begonnen werden soll am 13.05. in Reichswalde. Am 14. und 15.05. soll Materborn folgen. Weiter geht es am 16.05. in Rindern, Düffelward und Keeken. Danach am 17. und 21.05. sollen befallene Eichen in Griethausen, Wardhausen, Bimmen und Warbeyen behandelt werden.
    Ein Fahrzeug der USK besprüht eine befallene Eiche mit Wirkmittel gegen Eichenprozessionsspinner