
Auf dieser Seite finden Sie Pressemitteilungen und aktuelle Hinweise der Umweltbetriebe der Stadt Kleve. Wenn Sie Fragen haben oder weitergehende Informationen wünschen, sprechen Sie uns gerne an!
Insektenfreundliches Kleve: Mehr Wildblumenflächen für den Artenschutz in Kleve!
Um die Biodiversität im Stadtgebiet weiter zu fördern und zu erhöhen, sind Mitarbeitende der Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) in den nächsten Wochen unterwegs, um bestehende Wildblumenwiesen zu pflegen und neue Flächen anzulegen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Kleve werden auf Spielplätzen, im Bereich des Rathauses sowie auf diversen öffentlichen Grundstücken neue Wildblumenwiesen angelegt. Die Umsetzung soll dem Schwund der Artenvielfalt entgegenwirken.Abfallentsorgung in Kleve in der kommenden Woche voraussichtlich eingeschränkt
In vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes wird voraussichtlich am 21.03.2023 erneut die Arbeit niedergelegt. Die von der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ausgerufenen Warnstreiks betreffen bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) erfahrungsgemäß vor allem die Abfallabfuhr. Eine planmäßige Abfuhr kann an Streiktagen voraussichtlich leider nicht vollumfänglich gewährleistet werden. Die Bitte der USK: nicht geleerte Tonnen einfach an der Straße stehen lassen.Leerung der Papiertonnen wird Montag nachgeholt
In dieser Woche waren die Umweltbetriebe der Stadt Kleve von Streiks im öffentlichen Dienst betroffen. In der Folge war die Müllabfuhr zum Teil eingeschränkt. In den Bezirken Bimmen, Donsbrüggen, Düffelward, Keeken und Rindern wird die Leerung der Papiertonnen am kommenden Montag, 06.03.2023, nachgeholt. Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Mülltonnen wir gewohnt an die Straße zu stellen.Warnstreik - Einschränkungen in der Stadt Kleve
Abfallentsorgung in Kleve von Warnstreiks betroffen! Im öffentlichen Dienst wird heute in vielen Bereichen die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik betrifft bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) unter anderem massiv die Abfallabfuhr. Am 28. Februar kann im gesamten Stadtgebiet nur eine stark eingeschränkte Abfuhr durchgeführt werden.Festgefrorener Biomüll im Winter - Hinweise der USK
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit kommt es immer wieder vor, dass der Inhalt der Biotonnen wegen des hohen Feuchtigkeitsgehaltes ganz oder teilweise einfriert.
Die ersten kalten Tage haben bei einigen Biotonnen wieder dazu geführt, dass diese wegen festgefrorenem Inhalt nicht vollständig geleert werden konnten. Nasse Abfälle die am Boden oder den Seitenwänden festfrieren, sind zumeist die Ursache.
Verteilung der Abfallkalender 2023 in Kleve
Die Deutsche Post hat mit der Verteilung der Abfallkalender der Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) für das Jahr 2023 begonnen. Die Verteilung wird bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Sollten Sie bis zur 1. KW 2023 keinen Abfallkalender erhalten haben, können Sie diesen bei den USK oder im Bürgerbüro erhalten.Der Winter naht: USK treffen Vorkehrungen für Winterdienst
Auch in diesem Jahr haben die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) frühzeitig und umfassend alle Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. „Jeden Winter befreien wir pro Einsatz bis zu 300 Kilometer Straßen, Radwege und Bürgersteige teils mehrmals am Tag von Schnee und Eis. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat dabei höchste Priorität“, so Vorstand Karsten Koppetsch. Über diverse Wetterinformationssysteme wird genau beobachtet, ob mit Frost und Schnee zu rechnen ist.Die USK starten neues Ausbildungsjahr mit zwei Azubis!
Auch in diesem Jahr ermöglichen die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) jungen Menschen den Start ins Berufsleben. Zwei Auszubildende haben am 01. August 2022 eine qualifizierende Berufsausbildung zum Gärtner (Garten- und Landschaftsbau) und Straßenwärter begonnen. Vorstand Karsten Koppetsch nimmt den Nachwuchs herzlich in Empfang und betont: „Als kommunales Unternehmen möchten wir den jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten.“Veränderte Abfallentsorgung im Stadtgebiet Kleve
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) weisen darauf hin, dass am Freitag, den 16. September 2022, der Wertstoffhof geschlossen bleibt. Es werden an diesem Tag keine Abfälle angenommen.
Darüber hinaus ist die Verwaltung der USK an dem Tag nicht erreichbar.
Wie im Abfallkalender dargestellt, werden die gewohnten Abfuhrtage in der 37. KW verändert.Wenn der Karton nicht in die Tonne passt
Mit einem weiteren Standort, dem Betriebshof der USK, Brabanter Straße 62, haben die Bürgerinnen und Bürger eine weitere Möglichkeit, ihr Altpapier während der jeweiligen Öffnungszeiten zu entsorgen.