Pfadnavigation

Inhalt

  • Betreuerinnen und Betreuer für die Sommerferien auf dem Fingerhutshof gesucht!
    Die Stadt Kleve bietet auch in den diesjährigen Sommerferien vom 04.08.2025 bis zum 22.08.2025 wieder eine Tagesferienfreizeit für Kinder von 6-12 Jahren auf dem Fingerhutshof in Wissel an. Für dieses Ferienangebot werden aktuell noch Betreuerinnen und Betreuer gesucht. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert. Engagement, Kreativität und Interesse am Umgang mit Kindern werden bei der Bewerbung vorausgesetzt.
    Basteln Fingerhutshof
  • Kanalsanierung auf der Brabanterstraße ab Montag, 24. Februar 2025
    Ab Montag werden auf der Brabanterstraße in Kleve zwischen Hausnummer Brabanterstraße 82 und der Einmündung Brabanterstraße und Römerstraße Schmutz- und Regenwasserkanäle saniert. Zum Einsatz kommt ein sogenanntes grabenloses Verfahren. Das bedeutet, dass für die Arbeiten keine Baugrube ausgehoben werden muss. Im Unterschied zur offenen Bauweise müssen also keine Straßen oder Gehwege aufgerissen werden.
    Eine Sperrbake auf einer Straße.
  • Klever Vorgärten umgestalten und bis zu 2.500 € gewinnen!
    Nach der großen Resonanz auf den Wettbewerb „Lebendige Vorgärten“ im vergangenen Jahr, lobt die Stadt Kleve auch in diesem Jahr wieder einen Vorgartenwettbewerb aus. Ziel ist es, versiegelte Vorgärten zu entsiegeln und nachhaltig zu gestalten. Nach einer Bewerbungsphase vom 15. Februar bis zum 15. März 2025 folgt über die Sommermonate die Umsetzungsphase. Teilnehmende haben dann bis zum 31. Oktober Zeit, ihre Vorgartenumgestaltung fotografisch zu dokumentieren und der Stadt Kleve zuzusenden.
    Laden zur Teilnahme am Vorgartenwettbewerb der Stadt Kleve ein (v.l.): Klimaanpassungsmanagerin Merle Gemke, Grünplaner Luc Boekholt und Klimaschutzmanager Christoph Bors.
  • Startschuss für die Radvorrangroute entlang des Spoykanals
    In den kommenden zwei Jahren wird die Stadt Kleve mit dem geplanten Radweg entlang des Spoykanals einen wichtigen Lückenschluss im Radverkehrsnetz zwischen Innenstadt, Gewerbegebiet und den Ortsteilen erreichen. Am Montag, 17. Februar 2025, beginnen die Bauarbeiten an der Radvorrangroute. Insgesamt investiert die Stadt Kleve für das Projekt 4,7 Mio. Euro, davon fließen 4,46 Mio. Euro im Rahmen der Förderrichtlinie Nahmobilität sowie der Stadt & Land Förderung als Fördergelder zu.
    Fahrradfahrer auf einem Fahrradweg
  • Karneval 2025: Öffnungszeiten der Stadt Kleve und der Umweltbetriebe der Stadt Kleve
    Rund um die anstehenden Karnevalstage gelten für die Dienststellen der Stadt Kleve und der Umweltbetriebe der Stadt Kleve geänderte Öffnungszeiten.
    Blick aus der Luft auf das Klever Rathaus
  • Alle Infos zum Klever Karneval 2025: Glasverzicht, Regelungen, Termine, Zugwege und Sperrungen
    In den kommenden Wochen stehen im Klever Stadtgebiet wieder zahlreiche karnevalistische Aktivitäten an. Damit alle Besucherinnen und Besucher die Veranstaltungen unbeschadet und bei bester Laune genießen können, sind auch in diesem Jahr wieder verschiedene ordnungsbehördliche Maßnahmen und Regelungen notwendig.
    Kampagnenbild "Mehr Spaß ohne Glas!"

 

Im Fokus

Jobs Portal View

  1. Abteilungsleitung 66.1 - Projektmanagement im Fachbereich Tiefbau
    • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
    • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe bis A 12 LBesG NRW
    • Fachkräftezulage von bis zu 500,- € (mtl.) für einen Zeitraum von 5 Jahren
    • Leitung der Abteilung 66.1- Projektmanagement
    • Planung und Umsetzung von Neubaumaßnahmen im Bereich Straßen- und Siedlungswasseranlagen u.s.w.
    • Koordination von externen Planungen
    • Dokumentation und Controlling der Maßnahmenumsetzung
    • Verfassen von Beschlussvorlagen für politische Gremien
    weitere Infos
  2. Sachbearbeitung im Aufgabenbereich Bürgergeld
    • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
    • Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW
    • Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach dem SGB II
    • Antragsbearbeitung nach dem SGB II
    • Erstellung von Bewilligungs- Änderungs-, Abhilfe- und Sanktionsbescheiden
    weitere Infos
  3. Verkehrs-bzw. Mobilitätsplanung
    • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
    • Entgeltgruppe 11 TVöD
    • Bearbeitung der konzeptionellen Verkehrsplanung
    • Erarbeitung strategischer und langfristiger Verkehrskonzepte
    • Pflege des Verkehrsmodells
    weitere Infos