Pfadnavigation

Inhalt

Warnung vor unsachgemäßer Entsorgung von Akkus – Großbrand eines Müllwagens konnte verhindert werden

Veröffentlicht am: 02.04.2025

Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR warnen aus gegebenem Anlass eindringlich vor der unsachgemäßen Entsorgung von Akkus aller Art im Hausmüll. Am heutigen Tag kam es zu einem Brand in einem Müllfahrzeug der USK, nachdem ein falsch entsorgter Fahrradakku Feuer gefangen hatte.

Dank des schnellen und besonnenen Handelns unserer Mitarbeiter sowie der raschen Unterstützung durch die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden, berichtet Karsten Koppetsch, Vorstand der Umweltbetriebe. Der Brand konnte rechtzeitig gelöscht werden, sodass weder Personen zu Schaden kamen noch größerer Sachschaden entstand.

Die Umweltbetriebe nehmen diesen Vorfall zum Anlass, eindringlich darauf hinzuweisen, dass Akkus und Batterien keinesfalls in den Hausmüll gehören. Durch chemische Reaktionen oder mechanische Beschädigungen können sie sich entzünden und erhebliche Schäden verursachen. Akkus müssen stattdessen ordnungsgemäß bei Recyclinghöfen oder speziellen Sammelstellen entsorgt werden. Hier bieten die Umweltbetriebe die Entsorgung auf dem Wertstoffhof, Willhelm-Sinsteden-Straße 1 (Ecke Briener Straße) 47533 Kleve an.

Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, verantwortungsbewusst mit gefährlichen Abfällen umzugehen, um derartige Vorfälle künftig zu vermeiden.

Shariff Social Media