Pfadnavigation

Inhalt

Bundestagswahl 2025 in Kleve: Aktuelles zur Wahl

Veröffentlicht am: 23.02.2025

Wahlergebnis zur Bundestagswahl 2025 in Kleve

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden unmittelbar nach Ende der Auszählung hier veröffentlicht: Zur Wahlergebnispräsentation!

Die Bundestagswahl 2025 in Kleve

Heute wird gewählt! Auch in Kleve sind alle Wahlberechtigten von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr dazu aufgerufen, ihre Stimmen bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abzugeben. Auf dieser Seite gibt es stets alle aktuellen Entwicklungen und Informationen zur Wahl in Kleve. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Wahlbeteiligung in Kleve

Wie viele Kleverinnen und Klever machen von ihrem Stimmrecht überhaupt Gebrauch? Insgesamt sind gut 34.000 Kleverinnen und Klever wahlberechtigt. Um 12:00 Uhr und um 16:00 Uhr werden die Wahlbeteiligungen in den einzelnen Wahllokalen abgefragt. Zudem haben zahlreiche Wahlberechtigte schon vor dem Wahlsonntag per Briefwahl ihre Stimme abgegeben.

Briefwahlbeteiligung

Bereits bei der letzten Bundestagswahl 2021 wurde rege von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht - wohl auch wegen der seinerzeit von geltenden Corona-Schutzbestimmungen. Doch auch 2025 sind wieder viele Stimmen per Briefwahl eingegangen.

Mit Stand vom Wahlsonntag, 23. Februar 2025, 11:00 Uhr liegen der Stadt Kleve 11.440 Briefwahlanträge vor. Das entspricht einer Briefwahlbeteiligung von 33,59 %. Es handelt sich dabei um die Anzahl der Personen, die bei der Stadt Kleve die Briefwahl beantragt haben. Wie viele Stimmen davon fristgerecht bei der Stadt Kleve eingehen, steht noch nicht fest.

Zum Vergleich: Am Wahlsonntag zur Bundestagswahl 2021 gab es bei 34.800 Wahlberechtigten knapp 13.000 Briefwahlanträge, mithin eine Briefwahlbeteiligung von rund 37 %.

Wahlbeteiligung 12:00 Uhr

Mit Stand 23. Februar 2025, 12:00 Uhr, haben in Kleve 52,9 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Darin enthalten ist auch die Zahl der eingegangenen Briefwahlanträge.

Zum Vergleich: Zur Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung zu demselben Zeitpunkt bei  51,2 %.

In den Wahllokalen war bis 12:00 Uhr deutlich mehr los als zur letzten Bundestagswahl: Dieses Jahr haben bis 12:00 Uhr insgesamt 6.577 Personen ihre Stimme vor Ort abgegeben. 2021 waren es zu demselben Zeitpunkt nur 4.881. Dafür gab es 2021 mehr Briefwahlanträge.

Wahlbeteiligung 16:00 Uhr

Mit Stand 23. Februar 2025, 16:00 Uhr, haben in Kleve 74,19 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Darin enthalten ist auch die Zahl der eingegangenen Briefwahlanträge.

Zum Vergleich: Zur Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung zu demselben Zeitpunkt bei 67,42 %.

Der Andrang in den Klever Wahllokalen vor Ort ist weiterhin hoch. Inzwischen haben 13.828 Wahlberechtigte ihre Stimme im Wahllokal abgegeben, das sind deutlich mehr als zur Bundestagswahl 2021. Seinerzeit waren es 10.528 Stimmabgaben vor Ort. Außerordentlich hohe Wahlbeteiligungen zeichnen sich um 16:00 Uhr in den Stimmbezirken 121.0 / Marienschule Materborn (85,6 %) und 122.0 / St. Michael Grundschule Reichswalde (84,5 %) ab.

Wichtiger Hinweis: auch in der Zwischenmeldung der Wahlbeteiligung um 16:00 Uhr wird noch davon ausgegangen, dass 100 % aller beantragten Briefwahlunterlagen auch wieder bei der Stadt Kleve eingehen. Dies ist jedoch für gewöhnlich nicht der Fall. Erst mit der Auszählung der Stimmen ist klar, wie viele Personen ihre Briefwahlunterlagen nicht zurückgeschickt haben. Entsprechend kann die endgültige Wahlbeteiligung unter Umständen niedriger ausfallen, als die Zwischenstandsmeldung von 16:00 Uhr. 

Wo kann gewählt werden?

Wer sich noch unsicher ist, in welchem Wahllokal er oder sie wählen gehen kann, nutzt am besten den Wahlraumfinder auf unserer Internetseite. Unter Angabe eurer Adresse zeigt euch der Wahlraumfinder euer Wahllokal an: Hier geht es zum Wahlraumfinder!

Eine Liste aller Wahllokale in Kleve findet ihr hier: Das sind die 25 Wahllokale in Kleve! Übrigens: alle Wahllokale sind barrierefrei, um allen Menschen die Teilnahme an der Wahl ohne Einschränkungen zu ermöglichen.

Wahlergebnisse in Kleve

Ab 18:00 Uhr werden die eingegangenen Stimmen aus der Briefwahl sowie die Stimmen, die am heutigen Wahlsonntag abgegeben wurden, ausgezählt. Sobald Wahllokale mit der Auszählung fertig sind, werden die Wahlergebnisse online veröffentlicht.

Die Wahlergebnisse für das Klever Stadtgebiet sind hier zu finden: Hier geht es zur Wahlergebnispräsentation!

FAQ zur Bundestagswahl

Shariff Social Media