Pfadnavigation

Inhalt

Aktuelles der USK

Ein Stapel diverser Zeitungen

Auf dieser Seite finden Sie Pressemitteilungen und aktuelle Hinweise der Umweltbetriebe der Stadt Kleve. Wenn Sie Fragen haben oder weitergehende Informationen wünschen, sprechen Sie uns gerne an!

  • Umweltbetriebe bekämpfen Eichenprozessionsspinner im Gebiet der Stadt Kleve
    Angesichts der zunehmenden Verbreitung des Eichenprozessionsspinners werden die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (AöR) an befallenen Eichen im kommunalen Eigentum die alljährlichen Maßnahmen zur Be-kämpfung dieser Schädlinge ergreifen.
    Ein Fahrzeug der USK besprüht eine befallene Eiche mit Wirkmittel gegen Eichenprozessionsspinner
  • Warnung vor unsachgemäßer Entsorgung von Akkus – Großbrand eines Müllwagens konnte verhindert werden
    Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR warnen aus gegebenem Anlass eindringlich vor der unsachgemäßen Entsorgung von Akkus aller Art im Hausmüll. Am heutigen Tag kam es zu einem Brand in einem Müllfahrzeug der USK, nachdem ein falsch entsorgter Fahrradakku Feuer gefangen hatte.
  • Windenergie am Klärwerk Kleve-Salmorth: NABU-Kritik irritiert Projektverantwortliche
    Seit Ende 2023 liegt den Umweltbetrieben der Stadt Kleve AöR (USK) eine Genehmigung für die Errichtung eines Windrades am Klärwerk Salmorth vor. Das Windrad soll das Klärwerk direkt vor Ort mit grüner Energie versorgen und damit gleichermaßen europäischen Vorgaben gerecht werden, die allen Kleverinnen und Klevern nutzen. Der Naturschutzbund NABU leistet dagegen aus Gründen des Umweltschutzes Widerstand.
  • Warnstreik bei den USK: Mittwoch, 12. März 2025
    Für Mittwoch, den 12.03.2025 hat die Gewerkschaft ver.di zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Der Warnstreik betrifft bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) unter anderem die Abfallabfuhr und den Wertstoffhof.
  • Warnstreik bei den USK: Dienstag, 4. März bis Freitag, 7. März
    Für Dienstag, den 04.03.2025 bis Freitag, den 07.03.2025 hat die Gewerkschaft ver.di zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Der Warnstreik betrifft bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) unter anderem massiv die Abfallabfuhr, den Wertstoffhof und den Winterdienst.
    Streikende Personen, die gelbe Warnwesten tragen.
  • Aktualisierung: Warnstreik bei Stadt Kleve und USK
    Warnstreik im öffentlichen Dienst: Abfallabfuhr erfolgt bisher größtenteils wie geplant – Wertstoffhof bis einschließlich Samstag geschlossen - Einschränkungen beim Winterdienst zu erwarten
    Streikende Personen, die gelbe Warnwesten tragen.
  • Warnstreiks ab Donnerstag: Abfallabfuhr und Winterdienst eingeschränkt, Wertstoffhof geschlossen
    Für Donnerstag, den 13.02.2025 bis Samstag, den 15.02.2025 hat die Gewerkschaft ver.di zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Der Warnstreik betrifft bei den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) unter anderem massiv die Abfallabfuhr, den Wertstoffhof und den Winterdienst.
    Streikende Personen, die gelbe Warnwesten tragen.
  • Abfallkalender 2025 ab sofort verfügbar
    Der Abfallkalender der Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) für das Jahr 2025 ist ab sofort digital abrufbar. Insbesondere empfehlen die Umweltbetriebe die Nutzung der USK-eigenen App, in der nun alle Abfuhrtermine für das Jahr 2025 hinterlegt sind. Nach der gelungenen Einführung zu Beginn des Jahres 2024 erfreut sich die App inzwischen großer Beliebtheit.
  • Herbstzeit ist Laubzeit: Wohin mit all dem Blattwerk?
    Herbstzeit ist Laubzeit. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, eben das typische Herbstwetter, nehmen den Bäumen ihr sommerliches Gewand und sorgen damit für einige Arbeit in Gärten, Parks aber auch auf Straßen, Geh- und Radwegen. Aber wohin mit all dem Laub? In diesem Jahr nimmt der Wertstoffhof das Blattwerk von Straßenbäumen erstmals kostenlos entgegen.
    Eine Nahaufnahme von Laub auf dem Boden. Davor der Text "Herbstzeit ist Laubzeit"
  • Neue Kampagne der USK – Aufklärende Aufkleber auf Abfallentsorgungsfahrzeugen
    Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) haben eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für Umweltschutz zu stärken. Ab sofort tragen die Abfallentsorgungsfahrzeuge in Kleve großflächige Aufkleber mit prägnanten Botschaften wie „Auf dem Boden liegen Kippen verschmutzen unser Grundwasser“. Ziel der Aktion ist es, über die weitreichenden Folgen von Umweltverschmutzungen aufzuklären und die Menschen zu sensibilisieren.