
Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.
Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.
Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!
Ein Zeichen für zukünftige Generationen: Stadt Kleve ehrt Spenderinnen und Spender von 11 Bäumen
Im Rahmen der Aktion „Mein Baum für Kleve“ haben Bürgerinnen und Bürger elf Bäume an die Stadt Kleve gespendet. Am Mittwoch, den 23.04. wurden die Urkunden feierlich durch Bürgermeister Wolfgang Gebing überreicht.80 Jahre Kriegsende: Gedenkveranstaltungen in Kleve
Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg, mit dem ungeheuerliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit einhergingen. Sein Ende war eine Befreiung für Deutschland und Europa. Um der dunklen Ereignisse aus dieser Zeit zu gedenken, sind für den Monat Mai 2025 verschiedene Gedenkveranstaltungen mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern in Kleve geplant.Kostenfreier Klimawandelvortrag: Autor Jan Hegenberg zu Gast in Kleve
Die Stadt Kleve lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum zweiten Klimawandelvortrag der Stadt Kleve im Jahr 2025 ein. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 18:00 Uhr wird Autor und Klimaaktivist Jan Hegenberg in einer leerstehenden Industriehalle an der Adresse Geefacker 16 reden.Flächenverfügbarkeit im Rahmen der Landesgartenschau 2029
Der Zuschlag für die Landesgartenschau in Kleve kam vor einem Jahr, im April 2024. Seitdem wurden die gGmbH und der Förderverein gegründet, die Bildmarke und das Erscheinungsbild (corporate design) definiert, Umfragen und Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung initiiert und die Auslobung der Planungswettbewerbe vorbereitet – für die Innenstadt und die dauerhaften Parkanlagen. Im Mai startet die Bewerbungsphase. Mitte September entscheidet eine Fachjury über die eingereichten Entwürfe.Forstgartenkonzert mit den Moyländer Musikanten am Sonntag, 27. April 2025
Am 27. April 2025 um 15:00 Uhr präsentieren die Moyländer Musikanten ein abwechslungsreiches Programm aus Polka und traditioneller Volksmusik. Unter freiem Himmel und inmitten der wunderschönen Natur des Forstgartens erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ereignisreiches Musikerlebnis.Umweltbetriebe bekämpfen Eichenprozessionsspinner im Gebiet der Stadt Kleve
Angesichts der zunehmenden Verbreitung des Eichenprozessionsspinners werden die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (AöR) an befallenen Eichen im kommunalen Eigentum die alljährlichen Maßnahmen zur Be-kämpfung dieser Schädlinge ergreifen.Kleve zeigt Flagge: Koningsdag am 26. April und Bevrijdingsdag am 5. Mai
Klever Innenstadt zeigt sich Orange
In diesem Jahr wird der Koningsdag – der niederländische Nationalfeiertag zu Ehren des Geburtstags von König Willem-Alexander – bereits am Samstag, den 26. April 2025, gefeiert. Üblicherweise findet der Koningsdag am 27. April statt.
Führung „Kleve vor und nach dem Zweiten Weltkrieg“ am 04. Mai
Kleve ist durch den Zweiten Weltkrieg stark zerstört worden. Bei der Themenführung am 04. Mai geht es darum, wie die Stadt vor dem Krieg aussah und wie der Wiederaufbau gelang.Stadt Kleve gewinnt Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025
In der Kategorie Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohner*innen kommt Kleve auf den 1. Platz und Verden (Aller) auf den 2. Platz.Vorgerichtliche Streitschlichtung: Die Stadt Kleve sucht zwei neue Schiedsleute
Die Stadt Kleve sucht zwei Schiedspersonen für die Schiedsamtsbezirke I (Materborn und Reichswalde) und II (Kleve Oberstadt und Donsbrüggen).