Pfadnavigation

Inhalt

Stadt Kleve lobt Umweltschutzpreis 2025 aus

Veröffentlicht am: 09.04.2025

Die Stadt Kleve lobt wieder den Umweltschutzpreis aus. Gemäß den geltenden Richtlinien wird dieser Preis in der Regel einmal pro Ratsperiode als Geld- oder Sachpreis verliehen. Ziel ist es, bedeutende Umweltaktivitäten von Vereinen, Schulen, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen auszuzeichnen, die einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz und zur Verbesserung unserer Umwelt leisten.

Gesucht werden Projekte, die zukunftsorientiert, ressourcenschonend und nachhaltig sind. Dazu zählen z.B. Maßnahmen zur Grünflächengestaltung, zum Arten- oder Biotopschutz oder Beiträge, die zur Schaffung eines lebenswerten Wohn- und Arbeitsumfeldes beitragen. Voraussetzung ist, dass die Projekte entweder in Kleve angesiedelt sind oder eine besonders enge Verbindung zur Stadt haben.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Preis für Leistungen verliehen wird, die seit 2020 erbracht wurden. Mehrere Bewerber oder Bewerberinnen können ausgezeichnet werden, wobei nur substanzielle Beiträge zum Umweltschutz Berücksichtigung finden. Kleinstmaßnahmen sind ausgeschlossen. Grundlage der Auszeichnung sind bereits umgesetzte oder nachweisbar geplante Maßnahmen.

„Ich hoffe, dass möglichst viele Vorschläge für den Umweltschutzpreis eingereicht werden. Besonders möchte ich unsere Vereine, aber auch Unternehmen sowie die Bürger und Bürgerinnen ermutigen, sich zu bewerben, da ihre Aktivitäten oft mit Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen verbunden sind“, so Wolfgang Gebing, Bürgermeister der Stadt Kleve.

Interessierte können ihre Vorschläge mit einer aussagekräftigen Beschreibung der umweltbezogenen Leistungen bis zum 30. April 2025 schriftlich im Büro des Bürgermeisters oder per E-Mail an buergermeister@kleve.de einreichen.

Für Rückfragen stehen Dirk Posdena (Dirk.Posdena@kleve.de) und Gregor Schwarz (Gregor.Schwarz@kleve.de) zur Verfügung.

Shariff Social Media