
Seit dem 1. April 2025 ist sie besetzt: die erste offizielle Stelle der Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH. Marijke Noy verantwortet als Projektkoordinatorin ab sofort den Bereich Marketing und Kommunikation.
Frau Noy ist Kleverin, war knapp zwei Jahrzehnte in Bonn, Köln und Berlin, bevor sie vor einigen Jahren zurück an den Niederrhein kehrte. Sie ist Kommunikations- und Diplom-Medienwirtin mit den Schwerpunkten Marketing-Management und Mediendesign und überzeugt zudem mit einschlägiger Expertise in der Planung, Organisation und Umsetzung von Großveranstaltungen.
Sie selbst bezeichnete das Projekt Landesgartenschau bei ihrer Vorstellung in der Ratssitzung am Mittwochabend als „ihr Ding“. Noy: „Die Nachricht, dass meine Heimatstadt Kleve die Landesgartenschau 2029 ausrichten wird, hat mich sofort inspiriert. Ich bringe nicht nur fachlichen Background für meine neue Aufgabe mit. Vor allem auch eine emotionale Motivation, das Potenzial dieses Formates in unserer Stadt zu entfalten. Im Team LAGA 2029 und unter Berücksichtigung der vielfältigen Interessensgruppen möchte ich Kleve nachhaltig als attraktives Ausflugsziel etablieren und ein Erlebnis schaffen, das Besucherinnen und Besucher anzieht und für uns Bürgerinnen und Bürger einen bleibenden (Mehr-)Wert hat. Gemeinsam mit allen Beteiligten möchte ich schaffen, was bleibt!“