Pfadnavigation

Inhalt

Kirschblüte küsst Kleve - am 12. April am Kermisdahl

Veröffentlicht am: 03.04.2025

Mitarbeiterinnen der WTM präsentieren das Programm zum Kirschblütenfest. Im Hintergrund die Schwanenburg.

Die Kirschblüte am Kermisdahl soll auch in diesem Jahr wieder prächtige Kulisse für das bunte Frühjahrsfest „Kirschblüte küsst Kleve“ der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH bilden. Am Samstag, den 12. April 2025 dürfen sich die Besucher zwischen 13 und 18 Uhr auf ein buntes Programm, verschiedene Leckereien und Live-Musik unter der Kirschblütenpracht freuen. 

An verschiedenen Ständen gibt es vieles zu entdecken. So kann man am Stand der Künstlervereinigung „Proclivity for Art“ live dabei sein, wie ein Bild der Kirschblüte gemalt wird. Der Imkerverein Materborn kommt mitsamt einem ganzen Bienenvolk und bietet Einblicke in die Welt der Bienen und des Honigs. Tolle Deko-Artikel für Haus und Garten gibt es am Stand des Privatgartens Deckers und die WTM bietet unter anderem die exklusive Kirschblütentasse sowie einen Kirschblütenlikör an. 

Damit auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen, gibt es Kinderschminken am Stand des SOS-Kinderdorfs und eine Fairtrade-Tombola sowie ein Blumen-Suchspiel vom städtischen Fachbereich für Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Künstlerin Iris Hottgenroth bietet eine Kunstaktion für Kinder und zum Toben steht eine Hüpfburg bereit. Außerdem können bei den Pfadfindern der Klever Klippenadler Vogelhäuschen gebastelt werden. 

Für die musikalische Untermalung sorgt zunächst die Band Stilles Örtchen und am Nachmittag das Duo Honeybird mit Maya Kehren und Bastian Vogel. 

Dazu werden kulinarische Köstlichkeiten geboten: vom selbstgebackenen Kuchen des Clever Ruder Clubs e.V., über Herzhaftes von Imbiss Burke und Beas Flammkuchen bis zu leckeren Poffertjes der Keksdose und selbstgemachtem Eis vom Eisbüdchen Dellnitz. Verschiedene Getränke gibt’s am Stand von Goldkost, leckeren Kaffee bei Caffe Piccolo und Wein und Sekt-Spezialitäten am Stand der Schlossbergkellerei Peters. 

Wer mit dem eigenen Picknickkorb kommt, findet auf der Wiese unter den Zierkirschen reichlich Platz und Sitzgelegenheiten. „Wir freuen uns, dass das Kirschblütenevent in den letzten Jahren so viele Besucher angezogen hat und nun schon zum dritten Mal stattfindet“ so die Organisatorinnen der WTM. „Die Location direkt am Wasser unter den Kirschblüten und mit Blick auf die Schwanenburg ist einfach perfekt!“ fügt Verena Rohde, neue Geschäftsführerin der WTM hinzu. 

Die WTM Stadt Kleve GmbH bedankt sich herzlich bei den Sponsoren Zevens Grundbesitz GmbH, Sparkassen-Rhein-Maas und Möbel Kleinmanns sowie den Umweltbetrieben der Stadt Kleve, die das Kirschblütenfest 2025 ermöglichen! 

Shariff Social Media