Pfadnavigation

Inhalt

Erste Mobilstation im Stadtgebiet: Knotenpunkt für Mobilitätsangebote am Klever Bahnhof

Veröffentlicht am: 15.04.2025

Mobilstation Klever Bahnhof
Nun steht auch die Beschilderung: Kleves erste Mobilstation ist jetzt komplett.

Mit der Aufstellung der letzten Beschilderungen ist sie nun komplett: am Klever Bahnhof ist die erste Mobilstation im Stadtgebiet entstanden. Mobilstationen verknüpfen verschiedene Verkehrsmittel an einem Ort und ermöglichen Fahrgästen so, flexibel zwischen ÖPNV, Sharingangeboten und Co. zu entscheiden.

Auch am Bahnhof in Kleve werden mit der Mobilstation alle wesentlichen Verkehrsmittel vernetzt und vereint. Dort treffen Bus, Bahn, Rad, Auto samt Car-Sharing, Taxiständen und einem großen Park-and-Ride-Parkplatz sowie wesentliche fußläufige Verbindungen in die Klever Innenstadt aufeinander. Durch die Fertigstellung der Radstation in unmittelbarer Bahnhofsnähe hat die Mobilstation im vergangenen Jahr ein hohes Maß an Komfort hinzugewonnen. Neben sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sowie Schließfächer samt Akku-Ladestationen beheimatet die Radstation eine öffentliche und barrierefreie WC-Anlage. Ergänzt wird das dortige Angebot um die Fahrradwerkstatt „Drehmoment“ des Berufsbildungszentrums Kreis Kleve e.V.

Zuletzt hatten der Mobilstation noch Wegweiser und letzte Beschilderungen gefehlt, die nun aufgestellt werden konnten. Kernstück des Leitsystems ist eine große Stele, die alle Angebote der Station auf einen Blick zusammenfasst. Sie dient der Kenntlichmachung der Mobilstation im Verkehrsraum und informiert die Kleverinnen und Klever, aber auch Besucherinnen und Besucher der Stadt zu den vielfältigen Dienstleistungen rund um das Thema vernetzte Mobilität. Zusätzliche Wegweiser zeigen den Fahrgästen insbesondere den Weg zur Radstation auf.

Die Gestaltung der Stele sowie der Wegweiser folgt einem NRW-weit einheitlichen Design des Landesprogrammes mobil.nrw, einer Gemeinschaftskampagne des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde im Bundesland. Fahrgäste werden dadurch in ganz Nordrhein-Westfalen mit denselben leicht verständlichen Piktogrammen, denselben Farben und Logos über die Verkehrsangebote des jeweiligen Standortes informiert.

Die Errichtung der Mobilstation wurde durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gefördert.

Alle Details zur Radstation

Wer sich für die Angebote der Radstation am Bahnhof interessiert, findet alle Informationen hierzu in unserer Vorstellung der Radstation aus dem vergangenen Jahr: Alles rund um’s Fahrrad: Radstation am Klever Bahnhof eröffnet!

Shariff Social Media