Ausstellung "Blaue Stunde" von Xianwei Zhu

Am Samstag, den 10.05.2025, von 15 bis 16 Uhr ist die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Blaue Stunde“ des Künstlers Xianwei Zhu im Garten (nicht barrierefrei) des B.C. Koekkoek-Haus Kleve, organisiert durch den Freundeskreis der Klever Museen. Der Künstler ist anwesend und bietet wetterabhängig eine Malerei-Performance oder Führung an.
Inspiriert von der Romantik mit der Malerei Caspar David Friedrichs und der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei erschafft Xianwei Zhu faszinierende Bilder, die die Themen Heimat, Fremde und Identität aufgreifen. Er hält sich an der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion auf. Man trifft in stilisierten Landschaftsräumen auf rätselhaft gegenständliche Details und vereinzelte kleine menschliche Figuren. Durch seine Farbgebung in blau, weiss und schwarz entstehen poetische Stimmungen.
Für die Gartenausstellung in Kleve wurden Originalarbeiten auf wetterfesten Alu-Dibond-Platten reproduziert und können erworben werden.
Xianwei Zhu, geboren 1971 in Qingdao, China übersiedelte nach Studium der Kunsterziehung und Malerei und Dozententätigkeit in China nach Deutschland und studierte freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zhu lebt und arbeitet als freier Künstler in Düsseldorf, Krefeld und Stuttgart.
Er hat Lehraufträge in Stuttgart, Dortmund und Yun Nan, China. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, China und den USA. Sein Werk wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und ist in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Ausstellung "Blaue Stunde" von Xianwei Zhu

Die Gartenausstellung ist nicht barrierefrei.
Inspiriert von der Romantik mit der Malerei Caspar David Friedrichs und der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei erschafft Xianwei Zhu faszinierende Bilder, die die Themen Heimat, Fremde und Identität aufgreifen. Er hält sich an der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion auf. Man trifft in stilisierten Landschaftsräumen auf rätselhaft gegenständliche Details und vereinzelte kleine menschliche Figuren. Durch seine Farbgebung in blau, weiss und schwarz entstehen poetische Stimmungen.
Für die Gartenausstellung in Kleve wurden Originalarbeiten auf wetterfesten Alu-Dibond-Platten reproduziert und können erworben werden.
Xianwei Zhu, geboren 1971 in Qingdao, China übersiedelte nach Studium der Kunsterziehung und Malerei und Dozententätigkeit in China nach Deutschland und studierte freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zhu lebt und arbeitet als freier Künstler in Düsseldorf, Krefeld und Stuttgart.
Er hat Lehraufträge in Stuttgart, Dortmund und Yun Nan, China. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, China und den USA. Sein Werk wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und ist in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Schottische Whisky-Reise

Schottland ist in sechs Regionen unterteilt, in denen Whisky hergestellt wird. Diese Gebiete sind so unterschiedlich in Lage, Klima, und Art der Destillation. So entstehen Malt Whiskys mit Individuellem und komplexen Eigenschaften.
Bei vielen Whiskys kann man diese ausgeprägten regionalen Unterschiede erkennen. Um das Tasting Erlebnis abzurunden gibt es eine kleine mit den Getränken harmonierende Brotzeit.
Ausstellung "Blaue Stunde" von Xianwei Zhu

Am Samstag, den 17.05.2025 wird der Künstler Xianwei Zhu persönlich anwesend sein und bietet von 15 bis 16 Uhr wetterabhängig eine Malerei-Performance oder Führung an. Die Gartenausstellung ist nicht barrierefrei.
Inspiriert von der Romantik mit der Malerei Caspar David Friedrichs und der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei erschafft Xianwei Zhu faszinierende Bilder, die die Themen Heimat, Fremde und Identität aufgreifen. Er hält sich an der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion auf. Man trifft in stilisierten Landschaftsräumen auf rätselhaft gegenständliche Details und vereinzelte kleine menschliche Figuren. Durch seine Farbgebung in blau, weiss und schwarz entstehen poetische Stimmungen.
Für die Gartenausstellung in Kleve wurden Originalarbeiten auf wetterfesten Alu-Dibond-Platten reproduziert und können erworben werden.
Xianwei Zhu, geboren 1971 in Qingdao, China übersiedelte nach Studium der Kunsterziehung und Malerei und Dozententätigkeit in China nach Deutschland und studierte freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zhu lebt und arbeitet als freier Künstler in Düsseldorf, Krefeld und Stuttgart.
Er hat Lehraufträge in Stuttgart, Dortmund und Yun Nan, China. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, China und den USA. Sein Werk wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und ist in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Wärme schenken - Decken für den Tierschutz

Wir stricken kleine und große Decken für Hunde. Wir stricken für einen guten Zweck. Unsere Decken sind für die Tiere, die das Team von Ralf Seegers täglich rettet
und ins neue Leben begleitet. Das Engagement der “Helden für Tiere” rettet Leben! Überall leiden Tiere – in Deutschland und weltweit. Viele leben unter schlimmsten Bedingungen, ohne Schutz oder Rechte. Die “Helden für Tiere” setzen sich unermüdlich für sie ein – durch direkten Einsatz, Vorbildwirkung und konkrete Hilfe. Ihr Motto: Anpacken, verändern, verbessern! Jede helfende Hand zählt. Durch unsere Strickaktion möchten wir "Helden für Tiere" unterstützen und den Tieren etwas Wärme schenken. Wir freuen uns über jede/ jeden, der mitmacht - auch die kleinste Decke kann einem Tier helfen! Am 18.05.25 sind alle zu der Abschlussveranstaltung zum Film "Flow" in Tichelpark Cinemas in Kleve eingeladen, auch vor Ort während des Films stricken wir weiter.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, die fertigen Hundedecken im Vorfeld bei mehreren Abgabestellen im Kreis Kleve abzugeben. VHS Kleve, Anmeldebüro Raum 109, Hagsche Poort 22, 47533 Kleve, Tel.-Nr.: 02821-84718.
Ausstellung "Blaue Stunde" von Xianwei Zhu

Am Sonntag, den 18.05.2025 wird der Landrat Christoph Gerwers im Rahmen der Kreis Klever KulTourtage zwischen 13 und 14 Uhr den Garten des B.C.Koekkoek-Haus und die Ausstellung "Blaue Stunde" besuchen. Die Gartenausstellung ist nicht barrierefrei.
Inspiriert von der Romantik mit der Malerei Caspar David Friedrichs und der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei erschafft Xianwei Zhu faszinierende Bilder, die die Themen Heimat, Fremde und Identität aufgreifen. Er hält sich an der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion auf. Man trifft in stilisierten Landschaftsräumen auf rätselhaft gegenständliche Details und vereinzelte kleine menschliche Figuren. Durch seine Farbgebung in blau, weiss und schwarz entstehen poetische Stimmungen.
Für die Gartenausstellung in Kleve wurden Originalarbeiten auf wetterfesten Alu-Dibond-Platten reproduziert und können erworben werden.
Xianwei Zhu, geboren 1971 in Qingdao, China übersiedelte nach Studium der Kunsterziehung und Malerei und Dozententätigkeit in China nach Deutschland und studierte freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zhu lebt und arbeitet als freier Künstler in Düsseldorf, Krefeld und Stuttgart.
Er hat Lehraufträge in Stuttgart, Dortmund und Yun Nan, China. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, China und den USA. Sein Werk wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und ist in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik bitte an: stadt-kleve@kleve.de Dies ist eine Service-Mail der Stadt Kleve. Sie erhalten die Mail, weil Sie den Newsletter "Newsletter Stadt Kleve" auf www.kleve.de bestellt haben. Zum Abbestellen des Newsletters besuchen Sie bitte den folgenden Link: www.kleve.de/newsletter Stadt Kleve - Der Bürgermeister, Minoritenplatz 1, 47533 Kleve |