
Auch in den diesjährigen Sommerferien bietet die Stadt Kleve wieder ein buntes Ferienprogramm an. Für die abwechslungsreichen Aktivitäten sind im Vorfeld jeweils Anmeldungen erforderlich, die über Online-Buchungsportale oder per E-Mail abgewickelt werden. Alle Einzelheiten zu den Inhalten sowie die Details und Links zur Anmeldung gibt es unter: www.kleve.de/sommerferien.
Bei der alljährlichen Ferienfreizeit auf dem Fingerhutshof in Kalkar-Wissel erwartet die Kinder ein kreatives und spannendes Angebot auf einem vielseitigen Gelände. Neben einer großen Spielwiese steht den Kindern ein Spielplatz mit vielen Geräten inklusive einer Wasserspielanlage zur Verfügung. Das Betreuungsteam freut sich darauf, den Kindern ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Workshops und Angeboten bieten zu können. Die Tagesfreizeiten richten sich an Klever Kinder im Alter von 6-12 Jahren und finden in den letzten drei Wochen der Sommerferien statt. Die Anmeldung zur Freizeit ist ab dem 31. März 2025 möglich und erfolgt ausschließlich online.
Auch der städtische Abenteuerspielplatz Robinson bietet abenteuerlustigen Kindern im Alter von 7-14 Jahren die Möglichkeit, in den ersten vier Wochen der Sommerferien zu Matschen, zu Toben und zu Klettern. Die Anmeldung für die einzelnen Wochen ist ebenfalls ausschließlich online möglich und wird ab dem 19. Mai 2025 freigeschaltet.
Im Anschluss daran startet die „Robi-Plus-Maßnahme“. Die Maßnahme richtet sich an Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf und wird in den letzten beiden Ferienwochen durchgeführt. Im Rahmen der Maßnahme werden die 6 bis 14-jährigen Kinder besonders intensiv pädagogisch begleitet. Die „Robi-Plus-Kinder“ erwartet eine spannende Abenteuerfreizeit. Gemeinsames Kochen, Basteln, Werkeln, Hüttenbau und Lagerfeuer stehen auf dem Programm.
Zudem bieten verschiedene Einrichtungen und Vereine während der Sommerferien vielseitige Ferien- und Sportkurse an. Auch hierzu sind auf der städtischen Internetseite alle Informationen hinterlegt.