
Ob Konzert, Ausstellung, Theater, Volksfeste, Märkte - hier erfahren Sie alles über aktuelle Veranstaltungen in Kleve. Die Veranstaltungstipps werden laufend aktualisiert.
Nutzen Sie den Filter um die Suchergebnisse ganz nach Ihren Wünschen einzugrenzen. Hinweis: Unsere Termine gibt es auch als Kalenderansicht
Organsieren Sie selbst eine Veranstaltung mit öffentlichem Charakter und möchten über den Veranstaltungskalender darauf hinweisen, füllen Sie gerne den Erhebungsbogen für Veranstaltungen im Downloadbereich aus und senden ihn an tourismus@wtm-kleve.de.
Events
Formular zum Filtern von Veranstaltungen
Veranstaltungsfilter
Ergebnisse ihrer Suche
Es wurden 238 Veranstaltungen zu den aktuellen Filterkriterien gefunden.
Hobby-Künstler*innen-Markt
Hobby-Künstler*innen zeigen und bieten ihre kreativen Werke an.
Bei dieser Veranstaltung können Sie in die Welt der Hobbys und der Kunst eintauschen und einfach eine schöne Zeit in angenehmer Atmosphäre verbringen.
Offene Gärten: Künstlergarten B.C. Koekkoek Haus
Historischer Park im Herzen der Stadt Kleve mit Terrasse, Treppen- und Brunnenanlage, altem Baumbestand, Wegen und in den Park integrierten Kunstwerken.Theater: Abenteuer in Piramses
Zwei Mädchen einer Schülergruppe geraten auf mysteriöse Weise ins alte Ägypten – mitten in eine gefährliche Hofintrige. Dann sollen sie dem Pharao als Geschenk überreicht werden.Theater: Kalter Weißer Mann
Die wendungsreiche Komödie zeichnet die Abgründe, Fallstricke und rhetorischen Kniffe der Diskussion über Umgangsnormen, weckt aber auch die Sehnsucht nach einem aufmerksamen und respektvollen Umgang.Führung: Haus Riswick für Familien
Sie interessieren sich für die moderne Landwirtschaft? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns im Versuchs- und Bildungszentrum für Landwirtschaft Haus Riswick.Spiegel-Bestseller-Autor Jan Hegenberg: Weltuntergang fällt aus
Am 15.05.2025 wird der Spiegel-Bestseller-Autor Jan Hegenberg auf dem Hölscher Gelände (Geefacker) zum Thema „Weltuntergang fällt aus“ erläutern, warum die Bewältigung der Klimakrise einfacher ist, als viele glauben.