
Wahlhelfer/innen für die Kommunalwahl am 14. September 2025 und eine etwaige Stichwahl am 28. September 2025 gesucht!
Die Stadt Kleve sucht für die Kommunalwahl am 14. September 2025 und eine etwaige Stichwahl am 28. September 2025 Wahlhelfer/innen!
Wer Interesse hat, ein Ehrenamt im Wahlvorstand zu übernehmen, kann sich gerne per Online-Anmeldung (siehe unten) melden.
Voraussetzung ist die Vollendung des 16. Lebensjahres sowie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit einer der übrigen EU-Mitgliedsstaaten.
Für den Einsatz am Wahltag und am möglichen Stichwahltag zahlt die Stadt Kleve Erfrischungsgelder, die wie folgt gestaffelt sind:
Funktion | Einsatz bei einer Wahl (nur Hauptwahl oder nur Stichwahl) | Entschädigung für die der zweiten Wahl (bei beiden Wahlen) |
Wahlvorsteher/in, stellv. Wahlvorsteher/in oder Schriftführer/in in einem Urnenwahlbezirk | 70,- € | 90,- € |
Beisitzer/in in einem Urnenwahlbezirk | 50,- € | 75,- € |
Wahlvorsteher/in, stellv. Wahlvorsteher/in oder Schriftführer/in in einem Briefwahlbezirk | 60,- € | 80,- € |
Beisitzer/in in einem Briefwahlbezirk | 50,- € | 75,- € |
Für die Durchführung der Wahl wird das Klever Stadtgebiet in 44 Stimmbezirke aufgeteilt, in denen bis zu acht Wahlhelfer die Wahlhandlung durchzuführen und zu beaufsichtigen haben.
Des Weiteren sind noch mehrere Briefwahlvorstände einzurichten.
Online-Anmeldung
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gerne als Wahlhelferin oder Wahlhelfer tätig werden?
Dann registrieren Sie sich unter Wahlhelfer-Online.
Ihre Anmeldung gilt für die Hauptwahl am 14. September und für eine etwaige Stichwahl am 28. September 2025.
Die Stadt Kleve hofft auf zahlreiche freiwillige Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern und bedankt sich bereits im Voraus für die Unterstützung.