ÜBER-LEBEN: Mime-Solo – Clown-Impro – Schau-Spiel
Die Bürde, aber auch die Würde des Menschen ist tastbar. Zu sehen: Ein Theater-Solo, entwickelt und gespielt von Harald Kleinecke. Ein Act über den Lebenslauf und 13 andere Theaterclips, inspiriert von Musik. Besinnlich-Philosophisches, schräg Alltägliches und exzessiv Dramatisches, oft humorvoll scheiternd. Bei diesem Reigen der unterschiedlichen Lebensaspekte und grotesken Überlebensversuche regiert, auch ohne Worte, die Körpersprache.
Bei diesem „Musiktheater“ spielen mit: Die Stücke so verschiedenartiger Komponisten wie Chopin, Grieg, Ravel, J. Strauss, Igorrr, Kate Bush, John Lennon, Radiohead oder Frank Zappa.
Technik und Fotos: Lucas Hans.
Auch ohne Deutschkenntnisse empfehlenswert.
Die Karten zu 15 € und 8 € (ermäßigt) bitte vorbestellen unter thea.fluss@t-online.de oder Tel. 02821 979 379. Diese Veranstaltung ist in der Jahreskarte enthalten.
Theater nach Shakespeare: Was ihr wollt
Nach einem Schiffsunglück strandet Viola an der Küste Illyriens; das Land des Herzogs Orsino. Kurzentschlossen verkleidet sie sich als Mann und bewirbt sich am Hofe Orsinos als Diener. Dort verliebt sie sich heimlich in ihn, während Orsino um die Zuneigung der schönen Gräfin Olivia wirbt. Doch Olivia entbrennt in Liebe zu Viola – oder besser gesagt, zu ihrer männlichen Verkleidung. Währenddessen treiben die Bediensteten der Gräfin mit ihrem Haushofmeister Malvolio ihr Unwesen und sorgen dadurch nicht nur bei ihm für Verwirrung.
Es spielt die Jugendgruppe Homo Dramaticus.
Regie: Yannis van Soest Technik: Lucas Hans.
Die Karten zu 12 € und 8 € (ermäßigt) bitte vorbestellen unter thea.fluss@t-online.de oder Tel. 02821 979 379. Diese Veranstaltung ist in der Jahreskarte enthalten.
Theater nach Shakespeare: Was ihr wollt
Nach einem Schiffsunglück strandet Viola an der Küste Illyriens; das Land des Herzogs Orsino. Kurzentschlossen verkleidet sie sich als Mann und bewirbt sich am Hofe Orsinos als Diener. Dort verliebt sie sich heimlich in ihn, während Orsino um die Zuneigung der schönen Gräfin Olivia wirbt. Doch Olivia entbrennt in Liebe zu Viola – oder besser gesagt, zu ihrer männlichen Verkleidung. Währenddessen treiben die Bediensteten der Gräfin mit ihrem Haushofmeister Malvolio ihr Unwesen und sorgen dadurch nicht nur bei ihm für Verwirrung.
Es spielt die Jugendgruppe Homo Dramaticus.
Regie: Yannis van Soest Technik: Lucas Hans.
Die Karten zu 12 € und 8 € (ermäßigt) bitte vorbestellen unter thea.fluss@t-online.de oder Tel. 02821 979 379. Diese Veranstaltung ist in der Jahreskarte enthalten.
ÜBER-LEBEN: Mime-Solo – Clown-Impro – Schau-Spiel
Die Bürde, aber auch die Würde des Menschen ist tastbar. Zu sehen: Ein Theater-Solo, entwickelt und gespielt von Harald Kleinecke. Ein Act über den Lebenslauf und 13 andere Theaterclips, inspiriert von Musik. Besinnlich-Philosophisches, schräg Alltägliches und exzessiv Dramatisches, oft humorvoll scheiternd. Bei diesem Reigen der unterschiedlichen Lebensaspekte und grotesken Überlebensversuche regiert, auch ohne Worte, die Körpersprache.
Bei diesem „Musiktheater“ spielen mit: Die Stücke so verschiedenartiger Komponisten wie Chopin, Grieg, Ravel, J. Strauss, Igorrr, Kate Bush, John Lennon, Radiohead oder Frank Zappa.
Technik und Fotos: Lucas Hans.
Auch ohne Deutschkenntnisse empfehlenswert.
Die Karten zu 15 € und 8 € (ermäßigt) bitte vorbestellen unter thea.fluss@t-online.de oder Tel. 02821 979 379. Diese Veranstaltung ist in der Jahreskarte enthalten.
Spiegel-Bestseller-Autor Jan Hegenberg: Weltuntergang fällt aus
Das Thema Klimawandel ist groß und spielt eine Rolle in unserem tagtäglichen Leben. Statt auf die oft bekannten und negativen Folgen des Klimawandels zu blicken, wollen wir jedoch versuchen, auch auf die Chancen des Themas zu blicken. Ganz in diesem Sinne wird es zwei außergewöhnliche Vorträge in Kleve geben.
Am 15.05.2025 wird der Spiegel-Bestseller-Autor Jan Hegenberg auf dem Hölscher Gelände (Geefacker) zum Thema „Weltuntergang fällt aus“ erläutern, warum die Bewältigung der Klimakrise einfacher ist, als viele glauben.
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik bitte an: stadt-kleve@kleve.de Dies ist eine Service-Mail der Stadt Kleve. Sie erhalten die Mail, weil Sie den Newsletter "Newsletter Stadt Kleve" auf www.kleve.de bestellt haben. Zum Abbestellen des Newsletters besuchen Sie bitte den folgenden Link: www.kleve.de/newsletter Stadt Kleve - Der Bürgermeister, Minoritenplatz 1, 47533 Kleve |