Inhalt
Training zur Gewaltprävention für Führungskräfte
Ich bin hier der Chef
Führung besetzen – nicht darum kämpfen
Ein Training zur Gewaltprävention für Führungskräfte in der Kinder– und Jugendarbeit
Wer mit aggressiven Kindern und Jugendlichen zusammen arbeitet, sei es in der Schule oder in der Kinder– und Jugendarbeit, der braucht Eindeutigkeit, Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen in seinem pädagogischen Handeln. Freundlichkeit und Empathie werden oftmals als vermeintliche Schwäche interpretiert und bereiten eine Grundlage für gewalttätiges Verhalten. Wer in solchen Gruppenkonstellationen um seine Führungsposition kämpfen muss, hat meistens schon verloren.
Deshalb lautet das Motto der Fortbildung: Führung besetzen – nicht darum kämpfen.
Trainingsziele:
- Sensibilisierung des eigenen Verhaltens in Konflikt– und Gewaltsituationen
- Stärkung der Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Stärkung der Durchsetzungskraft
- Erweiterung der Handlungskompetenzen in Konflikt- und Bedrohungssituationen.
Das Training ist auf einen Zeitraum von 6-12 Unterrichtseinheiten ausgelegt.
Ansprechpartner
Name | Kontakt |
---|---|
Küppers, Claudia |
Lindenallee 33 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 611 E-Mail: Claudia.Kueppers@Kleve.de |
Social Media